actionsports insurance

FAQ – Berufsunfähigkeitsversicherung für Actionsportler

Allgemeine Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine BU sichert dein Einkommen ab, falls du deinen Beruf, deine zuletzt ausgeübte Tätigkeit, aufgrund von Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall nicht mehr ausüben kannst:
Du erhältst dann eine monatliche Rente, um deinen Lebensstandard zu sichern.

Wer Actionsport betreibt, hat oft ein erhöhtes Risiko für Verletzungen. Doch selbst wenn das Hobby im Ernstfall nicht die Ursache der Berufsunfähigkeit ist, erheben die Versicherer bei risikoreichen Hobbys bis zu 100% Beitragszuschlag, schließen das Hobby aus oder lehnen eine Versicherung, selbst für deine sonstigen Risiken, ab.

Unsere Aktion ermöglicht den Zugang ohne Abfrage nach Hobbys. Damit bist du in allen Lebensbereichen und in all deinen Hobbys abgesichert.

Die wichtigsten Unterschiede, kurz erklärt:

  • Dein Schutz aus der BU gilt ab Vertragsbeginn
  • Für die gesetzliche EU brauchst du 3 Jahre Pflichtbeiträge und eine Wartezeit von 5 Jahren.

 

  • Die EU Rente erhältst du, wenn du dauerhaft nicht mehr in der Lage, täglich min. 6 Stunden, irgendeine Tätigkeit auszuüben.
  • Die BU Rente zahlt bereits ab einer Einschränkung, in deiner aktuell ausgeübten Tätigkeit, von 50%.
    Es erfolgt keine abstrakte Verweisung auf eine andere mögliche Tätigkeit. Nicht bei der Erst- und auch nicht bei der Nachprüfung.

 

  • EU Renten Höhe: ca. 30-40% des letzten Einkommens, und bei 3-6 Stunden Tätigkeit davon die Hälfte: 15 – 20%.
  • BU Renten Höhe: Aus dieser Aktion bis zu 2.000 € p.m. und jedes Jahr bis zu 3% mehr.

Fragen zu den Hobbys und Risiken

Als besonders riskant und in der Regel überhaupt nicht versicherbare Sportarten gelten u.a. Motocross,  Auto-Cross / Crash-Rennen, Autorennen, Motorradsport, Rallye, Rennrodeln / Skeleton, Free/Solo-Climbing, Base-Jumping, Bungee-Jumping, Apnoetauchen, Alleintauchen, Tauchen > 75m, Boxen, Kickboxen, MMA, Boxen mit Wettbewerben, Canyoning und Vielseitigkeitsreiten.

Einige Sportarten gelten als riskant, sind aber unter Umständen mit hohen bis sehr hohen Zuschlägen versicherbar (50-100%). Das betrifft einige Kampfsportarten wie u.a. Ringen aber auch Berg- und Klettersportarten wie insbesondere Hochalpin-, Eis-Klettern, usw.. Ebenfalls unter Umständen versicherbar ist Mountainbiking mit Wettbewerb, Downhill mit/ohne Wettbewerb, Snowboarden mit Wettbewerb, Cart-Sport, Fun-Car, LKW-/Truck-/Traktorrennen, Kitesurfen, spezielle Tauchsportarten (insbesondere Eis-, Höhlentauchen, Tauchen > 40m), Skispringen, Fallschirmspringen, Gleitschirmfliegen/ Paragliding,  Pago-Jet-Gliding, Paraballooning,  Drachenfliegen, Mannschaftssporten wie American Football,  Eishockey, Scaterhockey, Rugby, Lacrosse, Polo, Pferdesport mit Wettbewerb, sowie Freizeit- und Westernreiten und auch Rafting sowie Gewichtheben.

Nein, im Rahmen dieser Sonderaktion werden keine Fragen zu Freizeitaktivitäten gestellt. Es spielt also keine Rolle, ob du Extremsport betreibst oder nicht.

Nein, bei dieser Aktion gibt es keinen Sportausschluss. Sobald du versichert bist, sind auch Verletzungen durch deine Hobbys abgedeckt – vorausgesetzt, sie führen zu einer Berufsunfähigkeit. Neu hinzukommende Hobbys sind ebenfalls versichert.

Gesundheitsfragen

Es handelt sich nur um 7 vereinfachte Gesundheitsfragen u.a. zu Themen wie:

  • bestehende Krankheiten,          
  • laufende Behandlungen,          
  • vergangene und geplante Operationen,          
  • längere Arbeitsunfähigkeiten,          

regelmäßige Medikation

Dann ist die Teilnahme an dieser Aktion leider nicht möglich. Du kannst uns trotzdem im Zuge der Abfrage deine Kontaktdaten übermitteln. Wir melden uns gerne mit alternativen Lösungen bei dir. Ansonsten kannst du dich jederzeit auch direkt an uns wenden per E-Mail an info@actionsports-insurance.com

Nein, in den meisten Fällen nicht. Eine Gesundheitsprüfung erfolgt ausschließlich über die Beantwortung der Fragen.

Du bist verpflichtet, alle Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten (vorvertragliche Anzeigepflicht). Tust du das nicht, kann der Versicherer im Leistungsfall die Zahlung verweigern und/oder den Vertrag kündigen. Wenn du unsicher bist, ob etwas angegeben werden muss, sprich entweder mit deinen Ärzten/Behandlern oder komm auf uns zu. Wir helfen dir gerne weiter.

Leistungen & Absicherung

Wenn du berufsunfähig wirst, zahlt der Versicherer die vereinbarte monatliche Rente – unabhängig davon, ob die Ursache eine Krankheit oder ein Unfall (auch im Sport) ist.

Eine Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn du aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen voraussichtlich für mindestens sechs Monate zu mindestens 50 % nicht mehr in der Lage bist, deine zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit auszuüben.

Auch wenn ein wesentliches Merkmal deiner Tätigkeit dauerhaft wegfällt (z. B. ein Notarzt kann nicht mehr knien, ein Dachdecker kann nicht mehr aufs Dach), kann dies als Berufsunfähigkeit gelten.

Die Höhe hängt von deinem Einkommen und deinen Wünschen ab. Über diese Aktion kann maximal eine monatliche BU Rente von 2.000 € abgeschlossen werden.

Konditionen & Vertragsdetails

Meist bis zum Rentenalter (67 Jahre). Die Laufzeit kann individuell vereinbart werden.

Nein, einmal abgeschlossen, kann der Versicherer deine BU nicht wegen einer später aufgenommenen Sportart kündigen oder deswegen die Beiträge erhöhen, auch nicht wenn du einen risikoreicheren Beruf ausüben würdest.

Nein, der Schutz gilt ab Vertragsbeginn.

Kosten & Beiträge

Nein, da keine Hobbys abgefragt werden, gibt es keine Risikozuschläge wegen deiner Freizeitaktivitäten.

Unter anderem vom Eintrittsalter, der gewünschten BU Rente, der Laufzeit sowie deiner Tätigkeit.

Abschluss & Antrag

  1. Du beantwortest die 7 Gesundheitsfragen und schickst deine Anfrage ab.
               
  2. Wir melden uns dann per E-Mail und schreiben dir, welche weitere Angaben wir zur Berechnung deines Angebotes benötigen.
               
  3. Du erhältst im Anschluss dein persönliches Angebot und kannst dir alles in Ruhe anschauen
               
  4. Bei Interesse klären wir deine Fragen und teilen dir mit, wie du den Vertrag abschließen kannst.

  5. Der Vertrag beginnt nach Annahme durch den Versicherer.

In der Regel innerhalb weniger Tage nach Antragstellung.

Ja. Mit einer vereinbarten Dynamik steigt deine BU-Rente jedes Jahr automatisch um einen festen Prozentsatz (Beitrag steigt entsprechend). Außerdem kannst du sie bei bestimmten Ereignissen über eine Nachversicherungsgarantie ohne neue Gesundheitsprüfung erhöhen. Für Schüler und Azubis bietet die Option KarrierePlus zusätzliche Erhöhungsmöglichkeiten.

Sonstiges

Ja, die BU greift auch bei Ereignissen im Ausland.

Ja, die BU richtet sich nach deinem zuletzt ausgeübten Beruf.

Der Beitrag bleibt gleich und du profitierst weiterhin vom Schutz für alle privaten und beruflichen Risiken.

Nach oben scrollen