1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung informiert umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website und in unseren Geschäftsprozessen.
Rechtliche Grundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit:
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG)
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutzgrundsätze nach Art. 5 DSGVO:
- Verarbeitung nur mit gültiger Rechtsgrundlage oder Ihrer Einwilligung
- Transparenz gegenüber betroffenen Personen
- Zweckbindung und Datenminimierung
- Gewährleistung der Datensicherheit
Ihre Rechte im Überblick
Betroffene Person haben umfangreiche Rechte, die in Abschnitt 8 detailliert erläutert werden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Gemeinsam verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO sind:
Risk Management Group DS Investment & Insurance GmbH
Einhornstraße 10
72138 Kirchentellinsfurt
Telefon: 07121 15 923 00
Telefax: 07121 15 923 90
E-Mail: info@risk-management.group
3. Erfassung allgemeiner Daten beim Website-Besuch
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Daten durch den Webserver erfasst.
Folgende Daten werden bei jedem Seitenaufruf verarbeitet:
- IP-Adresse (wird nach der Sitzung anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene URL und übertragene Datenmenge
- Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
- HTTP-Statuscode
Zwecke:
- Technische Bereitstellung der Website
- Gewährleistung der Systemsicherheit
- Fehlerdiagnose und Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Website-Betrieb)
Berechtigte Interessen:
- Technische Funktionsfähigkeit der Website gewährleisten
- Sicherheit vor Cyberangriffen und Missbrauch
- Identifikation und Behebung technischer Probleme
Speicherdauer: Die Server-Logfiles werden nach Zweckerfüllung automatisch gelöscht, spätestens nach 7 Tagen.
Empfänger: united-domains GmbH als Hosting-Anbieter (siehe Abschnitt 4)
4. Hosting
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter betrieben.
Hosting-Anbieter
Anbieter: united-domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland
Verarbeitete Daten:
- IP-Adressen der Website-Besucher
- Server-Logfiles und Zugriffsdaten
- Gespeicherte Website-Inhalte
- Domain-Verwaltungsdaten
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung und Betrieb der Website-Infrastruktur, Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Website-Betrieb)
Auftragsverarbeitung: Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer (deutscher Anbieter mit Servern in Deutschland).
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.united-domains.de/datenschutz/
Speicherdauer: Solange für den Hosting-Zweck erforderlich.
5. Kontaktmöglichkeiten
Bei einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die Daten zur Bearbeitung der Anfrage.
E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- E-Mail-Adresse des Absenders
- Name (falls angegeben)
- E-Mail-Betreff und Nachrichtentext
- Dateianhänge (falls vorhanden)
- Zeitstempel der Nachricht
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation)
Speicherdauer: Die Anfragen werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist. Nach Abschluss des Vorgangs werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Telefonkontakt
Bei einer telefonischen Kontaktaufnahme werden die Gesprächsdaten zur Bearbeitung des Anliegens verarbeitet.
Verarbeitete Daten:
- Telefonnummer des Anrufers (bei eingehenden Anrufen)
- Datum und Uhrzeit des Anrufs
- Gesprächsnotizen und Zusammenfassungen
- Vereinbarte Termine und Follow-up-Maßnahmen
Zweck der Verarbeitung: Direkte telefonische Beratung und persönliche Kundenbetreuung.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Hinweis: Telefongespräche werden nicht aufgezeichnet.
Speicherdauer: Gesprächsnotizen werden nach Zweckerfüllung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktformular / Gesundheitsbezogene Angaben
Im Rahmen unseres Kontaktformulars besteht die Möglichkeit, uns Angaben zur Person (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten) sowie zum Gesundheitszustand (z. B. Größe, Gewicht, bestehende Erkrankungen, Behinderungsgrad, Klinikaufenthalte, Medikamenteneinnahmen, sonstige medizinische Angaben) zu übermitteln. Diese Daten gehören teilweise zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO (Gesundheitsdaten).
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der persönlichen, ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a i. V. m. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) zu dem Zweck, die Anfrage zu prüfen und zur gewünschten Beratung bzw. Vertragsabwicklung in Kontakt zu treten.
Diese Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur von den zuständigen internen Stellen sowie ggf. von unseren IT-Dienstleistern im Rahmen einer datenschutzkonformen Auftragsverarbeitung verarbeitet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es liegt uns hierzu die ausdrückliche Einwilligung vor oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Die Daten werden bis zur abschließenden Bearbeitung der Anfrage gespeichert, längstens jedoch 6 Monate, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Einwilligung widerrufen wird, löschen wir die Angaben unverzüglich.
Die Übertragung der Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (TLS/SSL). Zu beachten ist, dass bei einer nachfolgenden Kommunikation per E-Mail trotz technischer Vorkehrungen Sicherheitsrisiken nicht vollständig ausgeschlossen werden können.
Es besteht das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
6. Cookies / Tracking / Analyse-Tools
Technisch notwendige Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht und dienen zur:
- Aufrechterhaltung der Browsersitzung
- Speicherung temporärer Eingaben
- Gewährleistung der Website-Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Website-Betrieb)
Hinweis: Da wir ausschließlich technisch notwendige Cookies verwenden, ist keine Einwilligung erforderlich. Es werden keine Tracking-Cookies oder Marketing-Cookies eingesetzt.
Cookie-Verwaltung
Cookies können in den persönlichen Browser-Einstellungen verwaltet werden:
- Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
- Safari: Einstellungen > Datenschutz
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Zu beachten ist, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, die eine Analyse der Nutzung durch Besucher unserer Webseite ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass die IP-Adresse der Nutzer/Besucher von Google innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google handelt hierbei als unser Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Mit Google wurde ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Google verwendet hierfür die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) als Garantien im Sinne der Art. 46 ff. DSGVO.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist die persönliche Einwilligung der Nutzer/Bsucher gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können durch die Besucher/Nutzer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem diese ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
Perspective
Wir nutzen für die Erstellung von Landingpages und Formularen den Dienst Perspective Software GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin („Perspective“). Perspective stellt uns eine technische Plattform zur Verfügung, über die Anfragen und Formulareingaben verarbeitet werden.
Wenn Sie ein Formular auf unserer Landingpage ausfüllen, werden die von vom Besucher/Nutzer angegebenen Daten auf Servern von Perspective in Deutschland gespeichert. Perspective handelt hierbei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und ist vertraglich verpflichtet, diese Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung der gestellten Anfrage bzw. zur Zusendung von Informationen und Angeboten, sofern der Interessent/Kunde hierin eingewilligt habt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Perspective finden Sie unter:
https://perspective.co/datenschutz
7. Drittlandübermittlungen
Bei der Nutzung unserer Website erfolgen keine Übermittlungen personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Unser Hosting-Anbieter united-domains GmbH hat seinen Sitz in Deutschland und verarbeitet alle Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der EU.
8. Rechte der betroffenen Personen
Bezüglicher der Verarbeitung der übermittelten eigenen personenbezogenen Daten bestehend folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten eigenen personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger eigener personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Das Recht, die Löschung der eigenen personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der eigenen personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Das Recht, die eigenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Das Recht, aus Gründen, die sich aus der persönlichen besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der eigenen personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, besteht das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Es besteht das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn der der Eindruck entsteht, dass die Verarbeitung der eigenen personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Ausübung Ihrer Rechte
Kontaktdaten zur Ausübung dieser Rechte:
RISK MANAGEMENT GROUP
DS Insurance & Investment GmbH
Einhornstraße 10
72138 Kirchentellinsfurt
E-Mail: info@risk-management.group
Telefon: 07121 15 923 00
Bearbeitungszeit: Wir bearbeiten die Anfrage schnellstmöglich, spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
9. Sonstige Hinweise
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen man daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um die personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- Verschlüsselung der Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung der Mitarbeiter
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit angepasst wird. Es gilt insoweit immer die hier hinterlegte Fassung.